šmičkė

šmičkė
2 ךmìčkė sf. (2) žr. šmička: Tu tikra šmičkė! Br.

Dictionary of the Lithuanian Language.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • šmičkė — 1 ךmìčkė (vok.) sf. (2) FrnW, Slv, Jrb degtinės gurkšnis: Eime šmìčkės išsimest! Ilg. Tokiam vyrui rūpi tik šmičkelę nugargaliuoti rš …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • Schminke — Make up * * * Schmin|ke [ ʃmɪŋkə], die; , n: kosmetisches Mittel (in Form von getönten Cremes, Puder o. Ä.), das besonders für die Gesichtshaut, für Lippen und Augenbrauen zur Verschönerung oder (besonders in der Schauspielkunst) Veränderung des… …   Universal-Lexikon

  • Schminke — Schminke: Das Substantiv erscheint spätmhd. als smicke, nasaliert sminke. Es entspricht ostfries. Smicke »fette Tonerde«. Das Verb schminken lautet spätmhd. smicken, sminken. Die Wörter gehen wohl von der gleichen Grundbedeutung »streichen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schminken — Schminke: Das Substantiv erscheint spätmhd. als smicke, nasaliert sminke. Es entspricht ostfries. Smicke »fette Tonerde«. Das Verb schminken lautet spätmhd. smicken, sminken. Die Wörter gehen wohl von der gleichen Grundbedeutung »streichen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • smē-, smeī-, sm-ei- —     smē , smeī , sm ei     English meaning: to smear, rub     Deutsche Übersetzung: ‘schmieren, darũberwischen, streichen; darũber hinreiben”     Material: Gk. Infin. σμῆν, Aor. σμῆσαι ‘schmieren, abwischen, abrade”, 3. sg. pass. σμῆται,… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

  • Schmick — is a surname of German origin. Variations *Schmidt (northern Germany) *Schmid (southern Germany) *Schmitz (Rhineland) *Schmied *Schmitt *Smith (English) Meaning Metonymic occupational name for a maker of whips, or a nickname for a harsh person,… …   Wikipedia

  • Schmicke — Schmị|cke 〈f. 19; nddt.〉 Ende der Peitschenschnur; Sy Schmitze (2) [vermutl. Ablaut zu mnddt. smakke, mndrl. smacken „schlagen“] * * * Schmị|cke, die; , n [im 15. Jh. niederrhein. smicke, zu ↑schmicken] (landsch., bes. nordd.):… …   Universal-Lexikon

  • schmitzen — schmịt|zen 〈V. tr.; hat〉 1. schlagen, hauen, bes. mit Peitsche od. Rute 2. beschmutzen 3. 〈Typ.〉 am Rand von Kolumnen unscharf drucken [<mhd. smitzen „(mit Ruten) schlagen, geißeln“; über *smickezen zu smicke „Rute“; → Schmicke] * * *… …   Universal-Lexikon

  • Schmickler — vorwiegend im Bereich Köln Bonn anzutreffender Berufsname auf ler zu mnd. smicke »Peitsche« für den Hersteller oder den Fuhrmann …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Schminke — Sf std. (15. Jh., etwas älter smicke, ursprünglich Brei, Salbe ; schmeicheln) Stammwort. Die Nasalierung ist auffällig; hat l. smēgma, smīgma n. Reinigungsmittel (aus gr. smẽgma n. Salbe, Seife ) eingewirkt ? Verb: schminken.    Ebenso nndl.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”